Balkone, Loggien & Geländer
Um für die Konstruktion eine längst mögliche Lebensdauer zu erreichen verwenden wir ausschließlich Lärchenholz und legen viel Wert auf den „baulichen Holzschutz“. Es erhält jeder Balkon eine fachgerechte Abdichtungslage und entsprechende Überstände. Auch bei Geländern und Zäunen verwenden wir ausschließlich Lärchenholz. Die Konstruktionen werden so ausgebildet, dass dort wo Feuchtigkeit anfällt sie so schnell wie möglich wieder abgeleitet wird. Die vielen Gestaltungsmöglichkeiten passen wir gern Ihren individuellen Vorstellungen an.
Balkone Konstruktionen
- Balkon 10
- Balkon historisch 01
- Balkon 25
- Balkon 12
- Balkon 24
- Balkon 02
- Balkon 19-01-1
- Balkon 26
- Balkon 23
- Balkon Kragbalkon 03
- Balkon historisch 02
- Balkon 14
- Balkon 19-02
- Balkon 06
- Balkon Kragbalkon 01
- Balkon 01
- Balkon 21
- Balkon 20
- Balkon 13
- Balkon 28
- Balkon 03
- Balkon 04
- Balkon 08
- Balkon 27
- Balkon 29
- Balkon 22
- Balkon 15
- Balkon 09
- Balkon Kragbalkon 04
- Balkon 18
- Balkon Kragbalkon 02
- Balkon 16
- Balkon 17
- Balkon Kragbalkon 05
- Balkon 11
- Balkon 05
- Balkon 07
Balkonbeläge
- Balkonbelag Bankirai 01
- Balkonbelag sibirische Lärche 02
- Balkonbelag lpe 01
- Balkonbelag sibirische Lärche 01
- Balkonbelag Fliesen 01
- Balkonbelag Douglasie 01 neu
- Balkonbelag Fliesen 02
- Balkonbelag Douglasie 01 vergraut
Details
- Balkon Detail Stütze 01
- Balkon Detail Abdichtung 03
- Balkon Detail Geländer 02
- Balkon Detail Geländer 03
- Balkon Detail Abdichtung 01
- Balkon Detail Abdichtung 02
- Balkon Detail Geländer 01
- Balkon Detail Wandanschluss 01
- Balkon Detail Geländer 04
- Balkon Detail Wandanschluss 02-2
- Balkon Detail Wandhalterung
- Balkon Detail Stütze 02
Zäune & Geländer
- Zaun 04-01
- Geländer 05-02
- Zaun 03
- Zaun 02-03
- Geländer 02
- Geländer 03
- Geländer 04
- Zaun 02-01
- Geländer 01
- Geländer 05-01
- Zaun 01
- Zaun 02-02
- Zaun 04-02
Loggien
Als Loggia wird in der Architektur ein Raum in einem Gebäude bezeichnet, der sich mittels Bögen oder anderer Konstruktionen zum Außenraum öffnet. Auf der Erdgeschossebene schaffen Loggien einen Übergangsbereich zwischen Außen- und Innenraum, im Obergeschoss werden sie als Verbindungsgang oder Freisitz genutzt.
- Loggia 02-01 vorher
- Loggia 02-02 nachher
- Loggia 01